+41 55 440 55 22 Etasuisse AG, CH-8865 Bilten

Mobile Filtrationstechnik

There are many variations amet, vix an natum labitur eleifend, mel
amet a laoreet menandri. Ei justo complectitur duo. Ei mundi
solet ut soletu mel possit quo.

Etasuisse AG - Ihr Partner für innovative Gebäudetechniklösungen

Amden setzt auf mobile Filtrationstechnik

aqua mobil

Amden baut seinen Wärmeverbund aus und setzt dabei auf zukunftsweisende Technik. Ein neuer Wärmespeicher mit 65’000 Litern Volumen verbessert die Versorgung und wurde in nur 24 Stunden mit demineralisiertem Wasser befüllt – dank einer mobilen, vollautomatischen Filtrationsanlage. Die Lösung spart Zeit, Kosten und verhindert Korrosionsschäden.

Mehrere Verfahrenstechniken auf dem Anhänger: Hier drücken Filterpumpen das Wasser in waagrecht installierten Rohren mit 16 bar Druck durch semipermeable Membranen.
(Foto: Manuel Fischer)

Mit dem neuen Wärmespeicher treibt die Wärmeverbund Amden AG den Ausbau ihres Fernwärmenetzes voran. Der Speicher dient als Puffer und reagiert auf die steigende Nachfrage: Immer mehr Liegenschaftsbesitzer möchten sich ans Netz anschliessen. Aktuell sind 40 Gebäude integriert, bald sollen es 50 sein. Die Installation des Speichers verlief zügig – auch, weil das Wasser innert eines Tages gefiltert und eingefüllt wurde.

Der besondere Tag ist Anlass zur Freude: Herbert Wüst (Herbert Wüst AG Rohrleitungsbau), Stefan Helbling (Elysator Engineering AG), Martin Seiler und Benjamin Jud (beide Etasuisse AG), Patrick Felder vom Ingenieurbüro Flowex GmbH. (Foto: Manuel Fischer)

Für diesen Schritt setzte die Wärmeverbund Amden AG auf das «aqua mobil» der Firmen Etasuisse AG / Elysator Engineering AG. Die mobile Anlage filtert Leitungswasser in mehreren Stufen und entfernt sämtliche Mineralien. Sie arbeitet rund um die Uhr selbstständig: Pumpen pressen das Wasser mit bis zu 16 bar durch Membranen, ein Tank speichert das reine Wasser zwischen. Sobald der Speicher gefüllt ist, stoppen Pumpen und Zulauf automatisch. Früher hätte dieser Prozess Wochen gedauert und mehrere Arbeitskräfte beschäftigt – heute reicht ein einziger Anhänger mit intelligenter Technik; innert Tagesfrist ist der 65’000 Liter umfassende Speicher voll.

Lagebesprechung auf dem Vorplatz der Wärmezentrale. (Foto: Manuel Fischer)

Neben der Zeitersparnis überzeugt die Lösung durch ihre vielseitige Anwendung. Das «aqua mobil» eignet sich auch zum Spülen und Befüllen neuer Fernwärmeleitungen. Sauberes, demineralisiertes Wasser verhindert Korrosionsschäden und erhöht die Lebensdauer der Anlagen. Auch Industrieunternehmen fragen zunehmend nach der mobilen Technik für ihre Prozesse.

Martin Seiler liest an einem Zähler den Stand der Befüllung ab. (Foto: Manuel Fischer)

Ein Wärmeverbundbetreiber muss allerdings über die Erstbefüllung hinausdenken. Im Vergleich zum Erstbefüllungstermin kann sich die Wasserqualität im laufenden Betrieb über längere Zeit infolge von Netzumbauten und Montagearbeiten etwas verschlechtern. Doch auch für diesen Fall ist vorgesorgt: Etasuisse AG / Elysator Engineering AG setzen für Nachbehandlungen auf «aqua ronda», ein ebenfalls auf einem Anhänger integriertes mobiles Aufbereitungssystem. Es filtert und optimiert das zirkulierende Wasser im Bypass – ohne den Heizbetrieb zu unterbrechen. Diese Lösung hat sich bereits bei vielen Grossanlagen bewährt.

Drei Hauptstränge des Fernwärmenetzes gehen von der Heizzentrale weg und versorgen nahe gelegene Quartiere des Dorfes. (Foto: Manuel Fischer)

Mit dieser Kombination aus Speicherausbau und intelligenter Wasseraufbereitung schafft Amden die Grundlage für ein stabiles, sauberes und zukunftssicheres Fernwärmenetz – effizient, nachhaltig und skalierbar.

Das demineralisierte Wasser gelangt zur Zwischenlagerung in einen Tank, bevor es in den Speicher gepumpt wird. (Foto: Manuel Fischer)

Blick auf den Heizkessel für Hackschnitzel. (Foto: Manuel Fischer)

Übrigens: Der zylinderförmige 65’000 Liter umfassende Speicher wurde mit einem Spezialfahrzeug an seinen Standort gebracht. (Foto: Wärmeverbund Amden AG)

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns unter office@etasuisse.com oder telefonisch unter 055 440 55 22, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Ihre Angebotsanfrage wird innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.